Liebe Clubmitglieder, liebe Gäste
Schon bald wird es zu einer erheblichen Umverteilung von Kapital kommen – und zwar früher, als von vielen erwartet. Davon ist Dr. Mirjam Staub-Bisang überzeugt. Ihr Wort hat Gewicht, denn sie leitet das Schweizer Geschäft beim weltweit grössten Vermögenverwalter BlackRock. Anleger würden neben Finanzkennzahlen immer stärker auch auf Umwelt- und Sozialkriterien sowie Aspekte guter Unternehmensführung (auf Englisch: Environmental, Social und Governance – kurz ESG) achten. Dies, weil sich die regulatorischen Vorgaben ändern, weil die jüngere Generation der Anleger andere Prioritäten setzt und weil die Corona-Krise gezeigt hat, dass nachhaltige Geldanlagen bessere Anlageergebnisse erzielen können als traditionelle.
Angesichts dessen macht BlackRock Nachhaltigkeit zu seinem neuen Investment-Standard. Bei dieser Neuausrichtung ist Mirjam Staub-Bisang in der Schweiz eine treibende Kraft, denn die promovierte Juristin amtet bei dem Vermögensverwalter auch als Senior Advisor für Sustainable Investing. Sie verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche mit Schwerpunkt im Asset Management – und ist Vorreiterin beim Thema nachhaltige Geldanlage: Bereits 2010, als dieser Trend noch am Anfang stand, publizierte sie ihr Buch «Nachhaltige Anlagen für institutionelle Investoren» und setzte auf nachhaltige Anlagen bei Independent Capital Group, ein Vermögensverwaltungs- und Beratungsunternehmen, welches sie mitgründete und dessen operative Führung sie bis 2018 innehatte.
Der Efficiency Club freut sich, Dr. Mirjam Staub-Bisang am 22. Oktober 2020 im Rahmen der Vortragsserie begrüssen zu dürfen.
Wir sind gespannt auf ihren Vortrag und freuen uns auf einen dynamischen Einblick in die Welt des nachhaltigen Investierens.
Mit besten Grüssen
Guido Persterer Janusch Z. Raft
Präsident Vizepräsident
Programm
18.00 Uhr Einlass und Empfang
18.30 Uhr Vortrag
ca. 19.45 Uhr Apéro
anschliessend Abendessen
Veranstaltungsort
Widder Hotel
Widdersaal
Augustinergasse 24
8001 Zürich
Kosten
Gäste sind sehr herzlich willkommen und bezahlen für den Vortrag inklusive Networking-Apéro einen Beitrag von CHF 80.-.
Die Kosten für das Abendessen betragen CHF 105.- (3-Gang-Menu inkl. Wein, Getränke und Café).
Wir bitten um Verständnis, dass wir No-shows und Abmeldungen nach Anmeldeschluss verrechnen müssen.
Anmeldung
Ihre Anmeldungen erwarten wir gerne bis spätestens Donnerstag, 15. Oktober 2020.
Bitte melden Sie sich online an und benützen Sie als Mitglied Ihr persönliches Login. Besten Dank.
Die Kosten für Gäste und Abendessen werden nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt.