Prof. Dr. Hans-Werner Sinn - Ökonom, Präsident des ifo Instituts - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Oswald Grübel - ehem. CEO UBS
Dr. Christian A. Katz - CEO SIX Swiss Exchange
Moderation: Reto Lipp - SRF Wirtschaftsmagazin ECO
Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren Die Verunsicherung auf den Finanzmärkten ist seit dem Spätsommer 2012 – nicht zuletzt in Folge der Ankündigung der EZB, nötigenfalls unbegrenzt Staatsanleihen zu erwerben – zwar deutlich geringer geworden. Gleichwohl wird die Europäische Währungsunion weiterhin von der andauernden Schuldenkrise belastet.
Die strukturellen Probleme bleiben nach wie vor ungelöst. Der Kern der Krise liegt im Verlust der Wettbewerbsfähigkeit der südeuropäischen Länder. In diesen Ländern wird eine Abwertung benötigt.
Auf diese Entwicklung, auch im Hinblick auf die Bedeutung für die Schweiz, wird der international ausgewiesene Wirtschaftsexperte Prof. Dr. Hans-Werner Sinn mit analytischem Scharfblick eingehen. Gefragt als Gastdozent an bedeutenden Instituten und als Autor wissenschaftlicher Abhandlungen geschätzt, amtet er seit 1984 als Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen profiliert er sich auch als Berater beim Bundeswirtschaftsministerium und steht dem Center for Economic Studies (CES) als Direktor vor.
Als kompetente Kontrahenten sind ihm Oswald Grübel, ex-CEO der UBS, und Dr. Christian Katz, CEO SIX Swiss Exchange, zugesellt. Der Wirtschaftsjournalist vom Schweizer Fernsehen Reto Lipp wird dem ambitionierten Trio als Moderator einen hohen Informationsgehalt entlocken. Lassen Sie sich zum spannenden Brainstorming verführen!
Mit besten Grüssen Ihr
Guido Persterer, Präsident und Janusch Z. Raft, Vizepräsident
18.00 Uhr Einlass und Empfang
18.30 – ca. 19.30 Uhr Referat und Podiumsgespräch
anschliessend Apéritif im Foyer
anschliessend Nachtessen in der Zunftstube
(nur für angemeldete Gäste)
Ort der Veranstaltung
Widder Saal im Widder Hotel
Augustinergasse 24
8001 Zürich
Kosten
Gäste sind sehr herzlich willkommen, sie bezahlen für das Referat inklusive Networking-Apéritif einen Beitrag von CHF 60.-.
Die Kosten für das Nachtessen in der Zunftstube betragen CHF 95.- (3-Gang-Menu, inkl. Wein, Getränke und Café).
Ihre Anmeldungen erwarten wir gerne bis spätestens Donnerstag, 19. Februar 2014. Sie erhalten keine zusätzliche Teilnahmebestätigung, die Anmeldung ist mit ihrem Eingang bei uns registriert.
Wir bitten um Verständnis, dass wir «no-shows» und Abmeldungen nach Anmeldeschluss in Rechnung stellen müssen. Die Kosten für Gäste und das Nachtessen werden nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt.